Klebeanleitungen für Möbeltattoos, Autoaufkleber und Wandtattoos
Vorbereitungen // So gehts für Fleurdelis Tattoos anzeigen
Wir haben Euch einige Tipps zusammengestellt, damit die Verklebung Euer Aufkleber schneller und leichter von der Hand geht. Wir bitten Euch die Tipps genau zu befolgen, nur so ist eine reibungslose Verarbeitung gewährleistet. Solltet Ihr Fragen oder Probleme beim Verkleben haben so helfen wir natürlich jederzeit gerne. Wendet Euch dann bitte an unser Serviceteam.
- Wenn Ihr Euren bestellten Aufkleber erhalten habt, bitte diesen umgehend auspacken. Legt das Tattoo bitte plan bzw. ausgebreitet an einen trockenen Ort der eine Zimmertemperatur von min. 10 ° und max. 25 ° hat. Das Tattoo sollte auf Grund der Temperaturunterschiede nicht sofort verklebt werden. Lasst den Aufkleber bitte 1 - 2 Stunden ruhig liegen, bis dieser die Raumtemperatur angenommen hat. So kann auch der Kleber in den Folien weich werden und hat optimale Verarbeitungstemperatur.
- Durch den Transport können leichte Luftblasen in der Übertragungsfolie entstehen. Das ist aber kein Mangel und kann auch schnell behoben werden. Wichtig ist wie oben beschrieben, dass das Tattoo Zimmertemperatur hat und plan gelagert wurde. Dann einfach mit einem weichen Tuch die Übertragungsfolie vorsichtig von innen nach außen glattstreichen. Übt leichten Druck aus bis alle Luftbläschen verschwunden sind, aber vorsichtig sein da sonst im Motiv Knicke entstehen könnten bzw. es eventuell beschädigt wird.
- Bitte haltet Euch genau an die Klebeanleitung, diese liegt jeder Bestellung bei bzw. könnt Ihr hier noch einmal nachlesen.
- Wir bitten Euch die Aufkleber innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt zu Verkleben, da es sonst zu Problemen kommen könnte und der Kleber in den Folien erhärtet. Danach kann es passieren, dass Ihr das Motiv mit der Übertragungsfolie nicht mehr vom Trägerpapier lösen könnt. Spätere Reklamationen, die auf Grund von zu langer und unsachgemäßer Lagerung zurückzuführen sind, können wir leider dann nicht mehr anerkennen.
- Die Montage sollte bei warmer Temperatur von min. 10°durchgeführt werden. Reinigt den Untergrund von Staub und Fetten. Mit Augenmaß oder Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten und anmarkieren, jedoch noch nicht verkleben.
- Bitte nutzt unseren kostenlosen Farbmusterservice. Dies erleichtert Euch die Auswahl zu Hause und die Tattoos müssen nicht umgetauscht werden, weil eine falsche Farbe bestellt wurde.
Bitte beachtet das alle Tattoos individuell erst nach Eurer Bestellung für Euch angefertigt werden und keine Lagerware sind.
- Wenn Ihr Euren bestellten Aufkleber erhalten habt, bitte diesen umgehend auspacken. Legt das Tattoo bitte plan bzw. ausgebreitet an einen trockenen Ort der eine Zimmertemperatur von min. 10 ° und max. 25 ° hat. Das Tattoo sollte auf Grund der Temperaturunterschiede nicht sofort verklebt werden. Lasst den Aufkleber bitte 1 - 2 Stunden ruhig liegen, bis dieser die Raumtemperatur angenommen hat. So kann auch der Kleber in den Folien weich werden und hat optimale Verarbeitungstemperatur.
- Durch den Transport können leichte Luftblasen in der Übertragungsfolie entstehen. Das ist aber kein Mangel und kann auch schnell behoben werden. Wichtig ist wie oben beschrieben, dass das Tattoo Zimmertemperatur hat und plan gelagert wurde. Dann einfach mit einem weichen Tuch die Übertragungsfolie vorsichtig von innen nach außen glattstreichen. Übt leichten Druck aus bis alle Luftbläschen verschwunden sind, aber vorsichtig sein da sonst im Motiv Knicke entstehen könnten bzw. es eventuell beschädigt wird.
- Bitte haltet Euch genau an die Klebeanleitung, diese liegt jeder Bestellung bei bzw. könnt Ihr hier noch einmal nachlesen.
- Wir bitten Euch die Aufkleber innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt zu Verkleben, da es sonst zu Problemen kommen könnte und der Kleber in den Folien erhärtet. Danach kann es passieren, dass Ihr das Motiv mit der Übertragungsfolie nicht mehr vom Trägerpapier lösen könnt. Spätere Reklamationen, die auf Grund von zu langer und unsachgemäßer Lagerung zurückzuführen sind, können wir leider dann nicht mehr anerkennen.
- Die Montage sollte bei warmer Temperatur von min. 10°durchgeführt werden. Reinigt den Untergrund von Staub und Fetten. Mit Augenmaß oder Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten und anmarkieren, jedoch noch nicht verkleben.
- Bitte nutzt unseren kostenlosen Farbmusterservice. Dies erleichtert Euch die Auswahl zu Hause und die Tattoos müssen nicht umgetauscht werden, weil eine falsche Farbe bestellt wurde.
Bitte beachtet das alle Tattoos individuell erst nach Eurer Bestellung für Euch angefertigt werden und keine Lagerware sind.
Klebeanleitung Möbeltattoos anzeigen
1. Fixiert mit Euren Händen oder einem Rakel die klare Übertragungsfolie auf dem Motiv.
2. Löst vorsichtig das untere Trägerpapier ab. Es bleibt der Aufkleber an dem oberen transparenten Applikationstape kleben.
3. Mit Augenmaß oder einem Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten.
4. Setzt den Aufkleber incl. Applikationstape auf und streicht ihn mit einem stumpfen Gegenstand glatt. Es kann der Handrücken oder auch ein zusammengelegtes Handtuch benutzt werden.
5. Nun zieht Ihr vorsichtig das Applikationstape ab. Nach Möglichkeit in einem flachen Winkel (sollte noch etwas von dem Aufkleber mit hochgehen, kein Problem einfach das Applikationstape wieder auf die Fläche zurückführen und leicht kräftig an der Stelle glattstreichen).
6. Nun sollte der Aufkleber haften und Ihr könnt nochmals prüfen ob er an allen Stellen gut haftet. Drückt vorsichtig das Tattoo an einigen Stellen nach, wo Ihr den Eindruck habt, es haftet noch nicht so gut. GESCHAFFT!
2. Löst vorsichtig das untere Trägerpapier ab. Es bleibt der Aufkleber an dem oberen transparenten Applikationstape kleben.
3. Mit Augenmaß oder einem Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten.
4. Setzt den Aufkleber incl. Applikationstape auf und streicht ihn mit einem stumpfen Gegenstand glatt. Es kann der Handrücken oder auch ein zusammengelegtes Handtuch benutzt werden.
5. Nun zieht Ihr vorsichtig das Applikationstape ab. Nach Möglichkeit in einem flachen Winkel (sollte noch etwas von dem Aufkleber mit hochgehen, kein Problem einfach das Applikationstape wieder auf die Fläche zurückführen und leicht kräftig an der Stelle glattstreichen).
6. Nun sollte der Aufkleber haften und Ihr könnt nochmals prüfen ob er an allen Stellen gut haftet. Drückt vorsichtig das Tattoo an einigen Stellen nach, wo Ihr den Eindruck habt, es haftet noch nicht so gut. GESCHAFFT!
Wir wünschen Euch viel Freude mit Euren persönlichen Möbeltattoo!
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Möbeltattoo, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!
Bei Fragen, stehen wir Euch während unsere Geschäftszeiten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir übernehmen keine Haftung für Verklebefehler. Die Montage der Folien durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr.
Sollten sich kleine Fusseln zwischen Applikationstape und Trägerpapier befinden, beeinträchtigen diese nicht Euer Möbeltattoo!
Klebeanleitung als PDF
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Möbeltattoo, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!
Bei Fragen, stehen wir Euch während unsere Geschäftszeiten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir übernehmen keine Haftung für Verklebefehler. Die Montage der Folien durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr.
Sollten sich kleine Fusseln zwischen Applikationstape und Trägerpapier befinden, beeinträchtigen diese nicht Euer Möbeltattoo!

Klebeanleitung Autoaufkleber anzeigen
1. Fixiert mit Euren Händen oder einem Rakel die klare Übertragungsfolie auf dem Motiv.
2. Löst vorsichtig das untere Trägerpapier ab. Es bleibt der Aufkleber an dem oberen transparenten Applikationstape kleben.
3. Mit Augenmaß oder einem Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten.
4. Setzt den Aufkleber incl. Applikationstape auf und streicht ihn mit einem stumpfen Gegenstand glatt. Es kann der Handrücken oder auch ein zusammengelegtes Handtuch benutzt werden.
5. Nun zieht vorsichtig das Applikationstape ab. Nach Möglichkeit in einem flachen Winkel (sollte noch etwas von dem Aufkleber mit hochgehen, kein Problem einfach das Applikationstape wieder auf die Fläche auflegen und etwas kräftig an der Stelle glattstreichen).
6. Nun sollte der Aufkleber haften und Ihr könnt nochmals prüfen ob er an allen Stellen gut haftet. Warten bitte ca. 3 - 4 Tage bis Ihr durch eine Waschstraße fahrt. GESCHAFFT!
Entfernung des Aufklebers:
Der Aufkleber läßt sich leicht bei warmen Temperaturen oder mit Zuhilfenahme eines Fönes, rückstandsfrei entfernen. Sollten noch kleinste Kleberreste zurückbleiben, können diese mit Nagellackentferner (OHNE ACETON!) rückstandslos entfernt werden.
2. Löst vorsichtig das untere Trägerpapier ab. Es bleibt der Aufkleber an dem oberen transparenten Applikationstape kleben.
3. Mit Augenmaß oder einem Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten.
4. Setzt den Aufkleber incl. Applikationstape auf und streicht ihn mit einem stumpfen Gegenstand glatt. Es kann der Handrücken oder auch ein zusammengelegtes Handtuch benutzt werden.
5. Nun zieht vorsichtig das Applikationstape ab. Nach Möglichkeit in einem flachen Winkel (sollte noch etwas von dem Aufkleber mit hochgehen, kein Problem einfach das Applikationstape wieder auf die Fläche auflegen und etwas kräftig an der Stelle glattstreichen).
6. Nun sollte der Aufkleber haften und Ihr könnt nochmals prüfen ob er an allen Stellen gut haftet. Warten bitte ca. 3 - 4 Tage bis Ihr durch eine Waschstraße fahrt. GESCHAFFT!
Entfernung des Aufklebers:
Der Aufkleber läßt sich leicht bei warmen Temperaturen oder mit Zuhilfenahme eines Fönes, rückstandsfrei entfernen. Sollten noch kleinste Kleberreste zurückbleiben, können diese mit Nagellackentferner (OHNE ACETON!) rückstandslos entfernt werden.
Wir wünschen Euch viel Freude mit Eurem persönlichen Autoaufkleber!
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Autoaufkleber, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!
Bei Fragen, stehen wir Euch während unsere Geschäftszeiten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir übernehmen keine Haftung für Verklebefehler. Die Montage der Folien durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr.
Sollten sich kleine Fusseln zwischen Applikationstape und Trägerpapier befinden, beeinträchtigen diese nicht Euren Autoaufkleber!
Klebeanleitung als PDF
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Autoaufkleber, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!
Bei Fragen, stehen wir Euch während unsere Geschäftszeiten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir übernehmen keine Haftung für Verklebefehler. Die Montage der Folien durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr.
Sollten sich kleine Fusseln zwischen Applikationstape und Trägerpapier befinden, beeinträchtigen diese nicht Euren Autoaufkleber!

Klebanleitung Wandtattoos anzeigen
1. Fixiert mit Euren Händen oder einem Rakel die klare Übertragungsfolie auf dem Motiv.
2. Löst vorsichtig das untere Trägerpapier ab. Es bleibt der Aufkleber an dem oberen transparenten Applikationstape kleben.
3. Mit Augenmaß oder einem Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten.
4. Setzt den Aufkleber incl. Applikationstape auf und streichen ihn mit einem stumpfen Gegenstand glatt. Es kann der Handrücken oder auch ein zusammengelegtes Handtuch benutzt werden.
5. Nun zieht Ihr vorsichtig das Applikationstape ab. Nach Möglichkeit in einem flachen Winkel (sollte noch etwas von dem Aufkleber mit hochgehen, kein Problem einfach das Applikationstape wieder auf die Wand zurückführen und leicht kräftig an der Stelle glattstreichen).
6. Nun sollte der Aufkleber haften und Ihr könnt nochmals prüfen ob er an allen Stellen gut haftet. Drückt vorsichtig das Tattoo an einigen Stellen nach, wo Ihr den Eindruck habt, es haftet noch nicht so gut. GESCHAFFT!
2. Löst vorsichtig das untere Trägerpapier ab. Es bleibt der Aufkleber an dem oberen transparenten Applikationstape kleben.
3. Mit Augenmaß oder einem Lineal den Aufkleber vorsichtig an der gewünschten Stelle ausrichten.
4. Setzt den Aufkleber incl. Applikationstape auf und streichen ihn mit einem stumpfen Gegenstand glatt. Es kann der Handrücken oder auch ein zusammengelegtes Handtuch benutzt werden.
5. Nun zieht Ihr vorsichtig das Applikationstape ab. Nach Möglichkeit in einem flachen Winkel (sollte noch etwas von dem Aufkleber mit hochgehen, kein Problem einfach das Applikationstape wieder auf die Wand zurückführen und leicht kräftig an der Stelle glattstreichen).
6. Nun sollte der Aufkleber haften und Ihr könnt nochmals prüfen ob er an allen Stellen gut haftet. Drückt vorsichtig das Tattoo an einigen Stellen nach, wo Ihr den Eindruck habt, es haftet noch nicht so gut. GESCHAFFT!
Wir wünschen Euch viel Freude mit Eurem persönlichen Wandtattoo!
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Autoaufkleber, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!
Bei Fragen, stehen wir Euch während unsere Geschäftszeiten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir übernehmen keine Haftung für Verklebefehler. Die Montage der Folien durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr.
Sollten sich kleine Fusseln zwischen Applikationstape und Trägerpapier befinden, beeinträchtigen diese nicht Euer Wandtattoo!
Klebeanleitung als PDF
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Autoaufkleber, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!
Bei Fragen, stehen wir Euch während unsere Geschäftszeiten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir übernehmen keine Haftung für Verklebefehler. Die Montage der Folien durch den Kunden erfolgt auf eigene Gefahr.
Sollten sich kleine Fusseln zwischen Applikationstape und Trägerpapier befinden, beeinträchtigen diese nicht Euer Wandtattoo!

Fragen und Antworten // Hilfe bei Problemen anzeigen
Das Tattoo löst sich nicht von der Trägerfolie?
- Wie oben beschrieben ist es ganz wichtig das das Tattoo plan gelagert wurde, innerhalb von 4 Wochen und bei Zimmertemperatur verklebt wird. Sollte das Motiv sich doch schwer vom Trägerpapier lösen, so gibt es eine einfache Lösung. Nehmt bitte einen Fön und erwärmt das Tattoo bei kleinster Stufe. Habt Ihr keinen Fön zur Hand, so könnt Ihr das Tattoo auch einige Minuten unter eine Lampe legen die eine leichte Wärme erzeugt. So wird der Kleber weich und nun sollte sich das Tattoo leichter vom Trägerpapier lösen.
- Sollte das Motiv sich nicht komplett vom Trägerpapier lösen und einzelne Elemente bleiben haften, noch folgender Tipp: dreht das Tattoo mit der Motivseite nach unten. Nun versucht Ihr bitte das Trägerpapier als erstes zu entfernen. Aufgrund der verschiedenen Pigmentierung der Folienfarben, ergeben sich unterschiedliche Haftungseigenschaften des Applikationstapes und so ist es einfacher das Motiv zu übertragen.
- Sehr wichtig ist auch das das Motiv an allen Stellen fixiert wird und mit einem Rakel oder weichen Tuch glattgestrichen wird. Nur so kann das Motiv auf das Übertragungstape übertragen werden.
Das Tattoo haftet nicht am Untergrund bzw. löst sich nicht vom Applikationstape?
- Auf Grund der Vielzahl von unterschiedlichen Untergründen können wir leider nicht garantieren, dass unsere Tattoos überall haften.
- Bitte reinigt den Untergrund gründlich und entfernt Staub und Fett. Der zu beklebende Untergrund sollte nicht zu kühl sein und Zimmertemperatur haben.
- Bitte beachtet das auf schmutzabweisenden oder silikonhaltigen Farben bzw. Untergründen oder Tapeten können unsere Tattoos leider nicht halten. An kalten und feuchten Wänden kann es Probleme geben. Ein Test im Vorfeld ist auf alle Fälle ratsam, bevor Ihr Euch über ein misslungenes Tattoo ärgert. Wenn Ihr den zu beklebenden Untergrund gerade frisch gestrichen habt, solltet Ihr die Farbe in jedem Fall 2 - 3 Wochen trocknen lassen, bis das Tattoo verklebt wird.
Ihr habt weitere Fragen oder benötigt Hilfe?
Bei Problem oder Reklamationen, bitten wir Euch uns zu kontaktieren. Gerne hilft Euch bei allen Fragen unsere Kundenservice weiter. Bitte kontaktiert uns bei eventuellen Schwierigkeiten bei der Verklebung, bevor Ihr eine Bewertung abgebt. Nur so können wir Euch helfen und unsere Produkte bzw. unseren Service weiter verbessern. Wir werden versuchen eine gemeinsame Lösung für Euer Probleme zu finden.
Unsere Kundenservice erreicht Ihr telefonisch Montag bis Freitag von 10-14 Uhr oder jederzeit per Mail unter team@fleurdelis-wandtattoo.de
Wir wünschen Euch viel Freude mit Euren persönlichen Tattoo!
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Tattoo, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!
Hilfe als PDF
- Wie oben beschrieben ist es ganz wichtig das das Tattoo plan gelagert wurde, innerhalb von 4 Wochen und bei Zimmertemperatur verklebt wird. Sollte das Motiv sich doch schwer vom Trägerpapier lösen, so gibt es eine einfache Lösung. Nehmt bitte einen Fön und erwärmt das Tattoo bei kleinster Stufe. Habt Ihr keinen Fön zur Hand, so könnt Ihr das Tattoo auch einige Minuten unter eine Lampe legen die eine leichte Wärme erzeugt. So wird der Kleber weich und nun sollte sich das Tattoo leichter vom Trägerpapier lösen.
- Sollte das Motiv sich nicht komplett vom Trägerpapier lösen und einzelne Elemente bleiben haften, noch folgender Tipp: dreht das Tattoo mit der Motivseite nach unten. Nun versucht Ihr bitte das Trägerpapier als erstes zu entfernen. Aufgrund der verschiedenen Pigmentierung der Folienfarben, ergeben sich unterschiedliche Haftungseigenschaften des Applikationstapes und so ist es einfacher das Motiv zu übertragen.
- Sehr wichtig ist auch das das Motiv an allen Stellen fixiert wird und mit einem Rakel oder weichen Tuch glattgestrichen wird. Nur so kann das Motiv auf das Übertragungstape übertragen werden.
Das Tattoo haftet nicht am Untergrund bzw. löst sich nicht vom Applikationstape?
- Auf Grund der Vielzahl von unterschiedlichen Untergründen können wir leider nicht garantieren, dass unsere Tattoos überall haften.
- Bitte reinigt den Untergrund gründlich und entfernt Staub und Fett. Der zu beklebende Untergrund sollte nicht zu kühl sein und Zimmertemperatur haben.
- Bitte beachtet das auf schmutzabweisenden oder silikonhaltigen Farben bzw. Untergründen oder Tapeten können unsere Tattoos leider nicht halten. An kalten und feuchten Wänden kann es Probleme geben. Ein Test im Vorfeld ist auf alle Fälle ratsam, bevor Ihr Euch über ein misslungenes Tattoo ärgert. Wenn Ihr den zu beklebenden Untergrund gerade frisch gestrichen habt, solltet Ihr die Farbe in jedem Fall 2 - 3 Wochen trocknen lassen, bis das Tattoo verklebt wird.
Ihr habt weitere Fragen oder benötigt Hilfe?
Bei Problem oder Reklamationen, bitten wir Euch uns zu kontaktieren. Gerne hilft Euch bei allen Fragen unsere Kundenservice weiter. Bitte kontaktiert uns bei eventuellen Schwierigkeiten bei der Verklebung, bevor Ihr eine Bewertung abgebt. Nur so können wir Euch helfen und unsere Produkte bzw. unseren Service weiter verbessern. Wir werden versuchen eine gemeinsame Lösung für Euer Probleme zu finden.
Unsere Kundenservice erreicht Ihr telefonisch Montag bis Freitag von 10-14 Uhr oder jederzeit per Mail unter team@fleurdelis-wandtattoo.de
Wir wünschen Euch viel Freude mit Euren persönlichen Tattoo!
Wir freuen uns, wenn wir ein Bild von dem angebrachten Tattoo, mit in unsere Kundengalerie aufnehmen könnten. Euer Foto könnt Ihr gerne an: team@fleurdelis-wandtattoo.de senden. 1000-Dank!

Farbmuster kostenlos anfordern
Unsere Aufkleber sind in vielen tollen Farben erhältlich. Um Euch die Auswahl zu erleichtern bieten wir Euch einen kostenfreien Farbmuster Service an. So könnt Ihr zu Hause in Ruhe wählen, welcher Farbton Euch am besten gefällt.
Klickt einfach auf den Button "kostenlos anfordern" und teilt uns bitte die gewünschten Angaben per E-Mail mit. Ihr erhaltet dann in den nächsten Tagen per Post Eure gewünschten Testmuster.
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
kostenlos anfordern
Klickt einfach auf den Button "kostenlos anfordern" und teilt uns bitte die gewünschten Angaben per E-Mail mit. Ihr erhaltet dann in den nächsten Tagen per Post Eure gewünschten Testmuster.
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
kostenlos anfordern